Formlabs

Formlabs Silicone 40A Resin 3D Druckanwendungsbeispiele

Silicone 40A Resin: Die Revolution in der Silikon 3D-Drucktechnologie

Erlebe die Zukunft des Silikon-3D-Drucks mit Formlabs‘ Silicone 40A Resin, einer Revolution in der 3D-Drucktechnologie. Dieses bahnbrechende Material vereint die Flexibilität und Haltbarkeit von reinem Silikon mit den Vorteilen der 3D-Drucktechnologie. Mit beeindruckenden Eigenschaften wie einer Shore-Härte von 40A und einer Bruchdehnung von 230% ermöglicht es die schnelle Herstellung hochwertiger, elastischer Teile. Von schneller Prototypenentwicklung über medizinische Komponenten bis hin zur kostengünstigen Kleinserienfertigung eröffnet Silicone 40A Resin neue Horizonte für verschiedenste Branchen.

Formlabs Big Working Station

Partner Introduction: Formlabs

Das leistungsstarke Unternehmen aus Massachusetts ist ein Entwickler und Hersteller von 3D-Drucktechnologien, und zugleich renommierter Partner von Vertriebspartnern in aller Welt. Beta2Shape bietet einen kompakten Einblick in die erfolgreiche Unternehmensgeschichte von Formlabs, und stellt zugleich die technischen Innovationen und Produktentwicklungen des Herstellers vor. Die Partnerschaft mit Formlabs erlaubt die professionelle Abwicklung von Aufträgen und Bestellungen der gesamten Produktpallette, und sichert Beta2Shape den Status des offiziellen und zertifizierten Resellers.

Corona Virus-Aufruf und Hilfestellung von Ultimaker

Corona und 3D Druck – Eine Branche denkt um

Auch die 3D-Druck-Industrie bleibt von der fortwährenden Corona-Pandemie nicht unbeeindruckt. Im Bestreben nach effektiver und schneller Unterstützung für alle Menschen an vorderster Front, hat die gesamte 3D-Druck-Industrie zahlreiche kreative Lösungen entwickelt. Beta2Shape liefert einen Überblick der aktuellen Fortschritte und ordnet die Möglichkeiten der additiven Fertigung im Kampf gegen den Virus ein.

Air Up Wallpaper

air up – Geschmack über Duft – Produktentwicklung mit Form 2

Das Münchener Start-Up air up hat im Bereich des food-tech neue Maßstäbe gesetzt, und eine Produktlösung für den gesundheitsbewussten Getränkegenuss geschaffen. Das fortschrittliche Trinkflaschensystem und seine einzelnen Bauteile wurden im 3D-Drucker konzipiert, gedruckt und kontinuierlich weiterentwickelt. Beta2Shape unterstützte die Gründer in der Fertigungsphase der Prototypen, welche mittels der Stereolithografie herausragende Ergebnisse erzielen konnte. Das auf Nachhaltigkeit ausgelegte Unternehmen ist beispielhaft für die wertvolle Bereicherung des 3D-Drucks.

deep.one feel the sound

Deep·one – feel your sound – Produktentwicklung mit 3D Druck

Beta2Shape stellt das Produkt deep·one als beispielhaften Use-Case für die Prototypenentwicklung im 3D-Druck vor. Die Gründergeschichte der beiden Unternehmer zeigt den effektiven Nutzen der additiven Fertigung in der Entwicklungsphase auf, und wie das Produkt von den dynamischen Anpassungsmöglichkeiten des 3D-Drucks profitiert. Die fachmännische Expertise von Alexandra Bongartz begleitet das erfolgreiche Start-Up auf ihrem Weg in Entwicklung und Optimierung des Wearables von deep·one.

Formlabs Roadshow München 2019 Beta2Shape

Formlabs Roadshow München 2019

Beta2Shape ist stolzer Gastgeber der kommenden Roadshow in München, einer von Formlabs veranstalteten Tour durch sämtliche Städte von Partnern auf der ganzen Welt. Alexandra Bongartz, Managing Director bei Beta2Shape, wird die Gäste und Teilnehmer mit einer Präsentation des „Form 3“ begeistern, und sowohl die fortschrittlichen Entwicklungen als auch die präzise Handhabung des Form 3 beleuchten. Zahlreiche Gastredner, welche mit ihren Produkten die konkreten Use-Cases der Technologie veranschaulichen, und eine Präsentation der Unternehmensvisionen von Formlabs, machen die Roadshow in München zu einem echten Highlight der Branche.

Scroll to Top