
Zuverlässige Industriequalität für Unternehmen
Die 3D-Drucker der UltiMaker-Familie basieren auf der Technologie des Fused Deposition Modelling (FDM). Hochleistung wird mit Präzision und großartiger Benutzerfreundlichkeit vereint. Sowohl im dynamischen Rapid Prototyping, als auch in der standardisierten Kleinserien- und Ersatzteilproduktion, überzeugen die Modelle mit hervorragenden Ergebnissen.
Mit einem UltiMaker profitieren Unternehmen von qualitativ hochwertiger Inhouse-Produktionsleistung, und sparen durch effiziente Workflows wertvolle Ressourcen ein.
Der neue UltiMaker S7
UltiMaker hat die beliebtesten Funktionen des preisgekrönten S5 noch weiter optimiert, damit ihr euch auf eure Aufgaben konzentrieren könnt, während der S7 seine Arbeit erledigt. Mit der induktiven sensorgestützten Druckbettausrichtung sorgt der S7 für eine perfekte erste Schicht und der integrierte Air Manager reguliert die Temperatur im Druckvolumen optimal. Sensoren für Auslauf und Lüfterhalterung unterbrechen den Druckvorgang und informieren euch, wenn Filament ausgeht oder eine Verstopfung vorliegt.

UltiMaker S7
Insgesamt bietet der Ultimaker S7 eine beeindruckende
Leistung und Zuverlässigkeit bei der Verarbeitung
von 3D-Modellen. Mit seinen verbesserten Funktionen
und der bestmöglichen Konnektivität ist er der ideale
3D-Drucker für professionelle Anwendungen und ermöglicht
es dem Anwender, seine Projekte erfolgreich umzusetzen.

UltiMaker S7 Pro Bundle
Das UltiMaker S7 Pro Bundle bietet
erstklassige Zuverlässigkeit
und Benutzerfreundlichkeit mit der
Freiheit, Ihren Drucker rund um die Uhr
unbeaufsichtigt mit automatischem
Materialwechsel zu betreiben
UltiMaker S5 – Das Spitzenmodell mit Doppelextrusion
Der S5 überzeugt mit branchenführenden technischen Daten und steigert die Produktivität eines jeden Unternehmens. Die Doppelextrusion ermöglicht es, verschiedene Filament Sorten gleichzeitig zu verarbeiten. Die moderne Technologie sorgt damit für Flexibilität in der Modellfertigung. Die Kombination von Farbtönen macht die Dualcore Technologie für Architekturmodelle, Produktvorstellungen und für den Marketingsegment interessant. Der S5 ist mit einem Druckvolumen von 330 x 240 x 300 mm großzügig ausgestattet und auf den professionellen Dauerbetrieb ausgelegt. Interne Sensoren prüfen den kontinuierlichen Materialfluss und können den Druck bei Bedarf unterbrechen, um Filament nachzufüllen. Das offene Filamentsystem lässt den Anwender mit jedem 2,85 mm-Material drucken, einschließlich Glas- und Kohlefaserverbundwerkstoffen.
Der UltiMaker S5 verfügt über eine offizielle FDA-Zertifizierung (Food and Drug Administration), und ist für die Produktion von Druckteilen für medizinische Zwecke zugelassen. Insbesondere in Zeiten von herausfordernden Pandemien, können die FDM-Drucker von Formlabs einen nicht unbeträchtlichen Lösungsansatz für den Mangel von medizinischen Bauteilen darstellen.

UltiMaker S5 Pro Bundle
UltiMaker S5 Pro Bundle sichert die Produktion 24 H an 7 Tagen, Termin vereinbaren und Beraten lassen.
UltiMaker S5 Pro Bundle für einen professionelleren Druckvorgang
Mit dem S5 Pro Bundle bringt UltiMaker den S5 in Verbindung mit dem S5 Air Manager und der S5 Material Station auf den Markt. Durch ein geschlossenes Umfeld filtert der Air Manager hauchfeine Luftpartikel heraus und lässt den Druckvorgang in noch größerer Präzision erstrahlen. Die Material Station setzt die Idee des Dauerbetriebes kontinuierlich fort, indem sie bis zu sechs Filament-Spulen gleichzeitig trägt. Professionelle, auf den Dauerbetrieb ausgelegte Druckvorgänge sind mit dem S5 Pro Bundle problemlos möglich.
Benutzeroberfläche mit iF Design Award gekrönt
Die Touchscreen-Oberfläche des S5 setzt neue Maßstäbe in der 3D-Drucker-Industrie, und wurde dafür mit dem iF Design Award 2019 ausgezeichnet. Die Einrichtung und Steuerung wurde so intuitiv entwickelt, dass Kunden auch ohne weitere Schulung problemlos Druckvorgänge konfigurieren können. Auch durch eventuelle Wartungsvorgänge werden Benutzer hinreichend navigiert. Der Touchscreen von Ultimaker vereinfacht den gesamten Druckprozess, und gestaltet die Produktion zeit- und kosteneffizient.
Entdecke weitere Drucker von UltiMaker – für jeden Bedarf das richtige Modell

UltiMaker S3
Mit den austauschbaren Printcores ist ein einfacher und schneller Wechsel der Durchmesser der Düse am UltiMaker S3 ohne Werkzeuge durchführbar. Das reduziert die Fehlerquote und erhöht die Flexibilität der Produktion. Mit Carbon gefüllten Materialien ermöglichen dem Anwender mehr Optionen.

UltiMaker S5
Der S5 in Kombination mit dem Airmanager reduziert die entstehenden Feinstaubpartikel erheblich, ein wichtiges Zubehör, wenn viel produziert wird. Wir Informieren zur Studie die dazu gemacht worden ist.

UltiMaker 2+ Connect
Der professionelle Zugang in die Welt des 3D-Drucks gelingt garantiert, wenn Zuverlässigkeit gepaart mit intuitiver Bedienung und verbesserter Softwarekonnektivität eine Einheit bilden. Die Ultimaker Academy, erleichtert den Einstieg. Mit der Digital Factory den 3D-Druck aus der Ferne steuern. Mit dem UltiMaker Marketplace Zugang zu noch mehr Filamenten für mehr Möglichkeiten.
Zubehör – Für ein noch besseres 3D-Druckerlebnis

PVA Removal Station
Sofort Verfügbar
Drucke komplexe Designs schneller und einfacher. Die UltiMaker PVA Removal Station löst das Stützmaterial schnell und effektiv auf, wodurch der Zeitaufwand für die Nachbearbeitung auf ein Minimum reduziert wird.

Material Station
Sofort Verfügbar
Die Material Station bietet Platz für sechs Spulen Filament, erkennt der Filamentsensor das kein Material mehr vorhanden ist, wechselt das System automatisch auf die nächste vorbereitete Spule. Sie hält das Filament dabei trocken und schützt es, um eine optimale Druckqualität zu gewährleisten.

Der Neue Printcore CC
Der ursprüngliche Printcore CC war nur mit einer 0,6-mm-Düse erhältlich. Mit der neuen 0,4mm- Variante ist es nun viel einfacher, robuste und langlebige, aber dennoch schöne 3D-Druckteile zu fertigen.
Durch die Verbesserungen am Aluminium Heizblock hat der Printcore eine bessere Wärmeleitfähigkeit und eine schnellere Aufheizzeit. Darduch, dass im Printcore kein Kunststoff verbaut ist erhöht sich die Haltbarkeit und Lebensdauer erheblich. Des weiteren sorgt die überarbeitete Geometrie des Kühlkörpers für eine optimale Kühlung auf kleinstem Raum, und ist mit einer haltbaren schwarzen Eloxierung versehen.
Der aufgerüstete Heat-Break aus Titan Grad 5 sorgt für eine scharfe Übergangszone und macht den Heat-Break gleichzeitig stärker. Zusätzlich besteht der Printcore aus Werkzeugstahl und ist mit einer keramische Beschichtung ummantelt der Vorteil einer verbesserter Antihafteigenschaften sorgt für bessere Fließeigenschaften der abrasiven Filamenten.
3D-Druck-Materialen

Tough PLA
Sofort Verfügbar
Tough PLA ist ein technisches PLA-Material (Polymilchsäure) mit einer ähnlichen Zähigkeit wie ABS. Es eignet sich ideal für den Druck von funktionsfähigen Prototypen und Werkzeugen in größeren Formaten.

Breakaway
Sofort Verfügbar
Das Breakaway-Stützmaterial lässt sich einfach und schnell entfernen. Der Optimale Workflow spart zeit durch weniger Kalibrien des Düsenversatzes. Die Düse neigt zu weniger Verstopfung und durch eine breitere Kombination ergeben sich mehr Möglichkeiten.